- Kategorie
- Fachtagung
- Konzert
- KulturCafé
- Kurs
- Noten mit Dip
- Online-Kurs
- Weiterbildung
- Wettbewerb
- Workshop
- Datum
Präsenzmusizieren mit digitalen Mitteln
Während des Fachtages werden die Teilnehmenden zur Nutzung digitaler Tools und Werkzeuge befähigt, welche das Musizieren in Präsenz nachhaltig, langfristig und individuell bereichern können.
Kulturbrücke Community Music
Der Tag in der Landesmusikakademie Sondershausen bietet Ihnen eine Möglichkeit, Werte und Arbeitsweisen von Community Music kennenzulernen und zu erfahren.

Duo L'Eraclito
Mit ihren Interpretationen von klassischer Musik, Welt-, Volks- und Unterhaltungsmusik ist das Duo auf den Konzertbühnen in ganz Deutschland zu Hause.

Landmusikorte vorgestellt & vernetzt
Im Mittelpunkt des Fachtages stehen die Präsentation und Vernetzung des ausgezeichneten Landmusikorts aus Hessen: Kaufungen.

24.07.2022
Musical-Sommercamp "Pyjamaparty"
Wenn junge Menschen aus zwei Ländern aufeinander treffen, stellen sie sehr schnell fest, dass Begeisterung und Spaß grenzenlos sind und dass Musik Sprache ersetzt und Bewegung Geschichten erzählen kann.

Meisterkurs Drumset: Drums in Jazz and beyond
Im Jahr 2022 wird mit dem Drumset erstmalig ein Schlaginstrument zum "Instrument des Jahres" gekürt. Prof. Eric Schaefer wird den Meisterkurs in der Landesmusikakademie Sondershausen leiten.

07.08.2022
Streicherkammermusik
Die Thüringer Landesmusikakademie Sondershausen bietet in den Sommerferien einen Internationalen Workshop für Kammermusik unter der Leitung von Yasuko Ogata an.

Abschlusskonzert des Kammermusikworkshops
Das Konzert bildet den Abschluss des Internationalen Workshops für Streicherkammermusik.
Community Music
Community Music bedeutet Musik machen in Gemeinschaft. Die Landesmusikakademie führt ein musikalisches Ferienangebot für Jugendliche durch.

18.09.2022
Arbeitsphase des Landesjugendzupforchester
Das Landesjugendzupforchester trifft sich zu seiner 3. Arbeitsphase in der Thüringer Landesmusikakademie Sondershausen.

Anna Khomichko spielt "Mozart und seine Zeitgenossen"
In diesem Programm wird die Pianistin Anna Khomichko die musikalische Verbindung zwischen Mozart und drei Komponisten näher beleuchten, die Mozart persönlich kannte und die den Stil seiner Musik beeinflusst haben.

Singen ist Leben!
Ein Chor ist so viel mehr als das reine Singen. Im Chor begegnen sich Menschen und Gemeinschaft entsteht, neue Musikarten werden entdeckt und Übungen zur Körperhaltung und Atmung stärken die körperliche Gesundheit.

Landmusikorte vorgestellt & vernetzt
Im Mittelpunkt des Fachtages stehen die Präsentation und Vernetzung des sachsen-anhaltinischen Orts: Aken (Elbe).

Landmusikorte vorgestellt & vernetzt
Im Mittelpunkt des Fachtages stehen die Präsentation und Vernetzung des ausgezeichneten Landmusikorts aus Brandenburg: Panketal.

09.10.2022
First Steps
Du möchtest Dich im Jazz ausprobieren? Oder Du spielst schon eine Weile und suchst neuen Input? Perfekt, dann bist Du auf jeden Fall richtig bei First Steps!

Die Klaviersonaten Ludwig van Beethovens | 3. Konzert
Beethovens Klaviersonaten zählen zu den wichtigsten Werken der Klavierliteratur.

Duo Ignea
Die Flötistin Rebecca Blau und die Pianistin Zane Rubesa lernten sich 2017 während ihres Erasmusaufenthaltes in Brüssel kennen.

06.11.2022
Piccoloflöte? - Ja, bitte!
Dieser Kurs richtet sich an alle piccolointeressierten Flötist*innen, also v. a. an Studierende und solche, die es werden wollen.

Stressmanagement und Selbstwahrnehmung
Der Kurs beschäftigt sich mit der Frage: Wie halte ich mich als Musiker*in gesund und beuge den psychischen und physischen Belastungen vor, die der Beruf mit sich bringt?
27.11.2022
Popgesang
Ein Gesangsworkshop mit der Berliner Sängerin Sophie Grobler

Mehr Als Wir
Matthias Ehrig (Gitarre) und Andreas Uhlmann (Posaune) sind "Mehr Als Wir" und der Name ist Programm: die instrumentalen Kompositionen überraschen durch eine erstaunlich dreidimensionale Klangvielfalt.

Adventskonzert
Die Thüringer Landesmusikakademie Sondershausen lädt jedes Jahr zu einem Adventskonzert ins Achteckhaus ein.

Trio Fulminato
Das Trio Fulminato gründete sich 2018 am Weimarer Musikgymnasium Schloss Belvedere, welches angegliedert ist an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar.
