Meisterkurs 2024 Tuba

Foto: © Jana Groß
Die Tuba ist das Instrument des Jahres 2024 und steht deshalb im Mittelpunkt dieses Meisterkurses für Amateurmusiker*innen in der Thüringer Landesmusikakademie Sondershausen. Die Teilnehmenden erlernen ein ganzes Wochenende lang die Besonderheiten des tiefen Blechblasinstruments und können sich in für sie neuen Genres wie z. B. Kirchenmusik, Klassik, Kammermusik etc. ausprobieren. Auch Einzelunterricht ist auf Wunsch möglich.
Erfahrene Dozenten aus verschiedenen musikalischen Bereichen begleiten sie dabei: Manfred Häberlein (Gründungsmitglied von HARMONIC BRASS, Dozent für Kammermusik und Instrumentalunterricht), Maximilian Wagner-Shibata (Solo-Tubist der Staatskapelle Weimar) und andere.
Dieser Meisterkurs wird in Kooperation mit dem Posaunenwerk der Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) durchgeführt und durch die Stadt Sondershausen unterstützt.
Manfred Häberlein
Geboren 1967 in Neunhof/Lauf a. d. Peg., studierte am Meistersingerkonservatorium Nürnberg und am Richard-Strauss-Konservatorium München Tuba mit Abschluss staatl. Musikreife als Orchestermusiker.

Foto: © Manfred Häberlein
Termin
Kategorie
KursStadt
SondershausenVeranstaltungsort
Veranstalter*in
Thüringer Landesmusikakademie SondershausenDozent*in
Manfred Häberlein (Gründungsmitglied von HARMONIC BRASS, Dozent für Kammermusik und Instrumentalunterricht), Maximilian Wagner-Shibata (Solo-Tubist der Staatskapelle Weimar) und andereZielgruppe
Tubist*innen aus allen Genres, Amateure und Profis
Hinweis
Finanzierungssorgen? Bitte überprüfen Sie, ob eine Unterstützung über das Familienportal des Bundes für Sie in Frage kommt: Bildung und Teilhabe
Gebühren
Teilnehmende bis 26 Jahre: 168 €
(Kursgebühr: 80 €, Ü/F im DZ: 40 €, Kursverpflegung: 48 €)
Teilnehmende ab 27 Jahre: 208 €
(Kursgebühr: 80 €, Ü/F im DZ: 76 €, Kursverpflegung: 52 €)
Einzelzimmerzuschlag: 10 € pro Nacht