Aus- und Weiterbildungen
Neben allen Aufgaben, die im Schulalltag an die Musiklehrer*innen herangetragen werden und von ihnen bewältigt werden müssen, geht manchmal das Schöne und Bereichernde des Faches verloren: Das praktische miteinander Arbeiten und Musizieren.
Obwohl jede*r Musiklehrer*in in der Ausbildung viel praktische Erfahrung, z.B. in der Chor- und Ensembleleitung sowie im schulpraktischen Klavierspiel sammelt, gerät doch Vieles wieder in Vergessenheit, wenn es nicht regelmäßig praktiziert wird.
Wir möchten alle interessierten Musiklehrer*innen mit dieser Fortbildungsreihe ermutigen, sich wieder mehr mit praktischen Themen im Musikunterricht auseinanderzusetzen und sich zu trauen, Neues auszuprobieren und Altes aufzufrischen.
Die Reihe "Praxis in die Schulen" wird in Kooperation mit dem Landesverband Thüringen des Bundesverbandes Musikunterricht organisiert und ist vom ThILLM anerkannt. Sie ist offen für Musiklehrer*innen, Multiplikator*innen, Student*innen und Interessierte.
Die aktuellen Kursangebote
20.01. und 27.01.2025 - Liedbegleitung am Klavier
Ein Online-Kurs mit Philipp Hermann
15.-16.03.2025 - Ensemble Startklar:
Von der Idee zur Aufführung
Ein Präsenz-Kurs mit Ulrich Frefat und Benedikt Noll
27.-28.09.2025 - StimmPower und Klassenmusizieren:
Professioneller Input für aufbauenden Musikunterricht
Ein Präsenz-Kurs mit Christian Mann und Eric Weber
25.-26.10.2025 - Das iPad im Musikunterricht:
Wie kann ich Apps sinnvoll im Musikunterricht einsetzen?
Ein Präsenz-Kurs mit Martin Bosch
Empfehlung: Rabatt bei Teilnahme an mehreren Präsenzkursen
Bei der Teilnahme an zwei Präsenz-Kursen sind nur 125 € Kursgebühr je Kurs (statt 135 €) zu entrichten. Bei der Teilnahme an allen drei Präsenz-Kursen sind nur 120 € Kursgebühr je Kurs (statt 135 €) zu zahlen.