Konzert mit Akkordeon, Cello und Sopran

Foto: © Guido Werner
Das Ensemble bestehend aus den Musikerinnen und Musikern Neza Torkar (Akkordeon), Daniel Gutierrez (Violoncello) und Christina Bernhardt (Sopran) lädt im Rahmen des Projektes "Klangnetz Thüringen" zu einem Konzert in den Marstall des Sondershäuser Schlosses ein.
Hauptanliegen von "Klangnetz Thüringen" ist die Verbreitung und Förderung Neuer Musik im gesamten Thüringer Gebiet. Dafür bringen die Musiker*innen in dezentralen Veranstaltungen heutige Musik zu Gehör, die sonst vielfach unentdeckt bleiben würde.
Das Konzert wird gefördert von der Kulturstiftung des Freistaats Thüringen, der Sparkassen-Kunststiftung für den Kyffhäuserkreis und dem Förderungs- und Hilfsfonds des DKV.
Programm
Johannes K. Hildebrandt
Nah - für Violoncello, Akkordeon und Klavier (UA)
Romeo Wecks
Baumloses Blatt - für Violoncello und Akkordeon (2021)
Johannes X. Schachtner
Zwei Münchner Monodien. I. Olympiaberg, II. Im Hirschgarten - für Sopran Solo
Joachim Beez
Bach-first - für Violoncello und Akkordeon (2023)
Giordano Bruno do Nascimento
Die schönere Frage - für Mensch und Cello (UA)
Johannes K. Hildebrandt
125 in 29462 - für Sopran, Akkordeon und Violoncello (UA)
Termin
27.07.2024, 19.00 UhrKategorie
KonzertStadt
SondershausenVeranstaltungsort
Veranstalter*in
via nova - Zeitgenössische Musik in Thüringen e.V.Webseite
via nova e.V.Musiker*in
Neza Torkar (Akkorddeon), Daniel Gutierrez (Violoncello), Christina Bernhardt (Sopran)Eintritt
12,00 €, ermäßigt 8,00 €
Kartenvorverkauf
Karten sind an der Abendkasse erhältlich.
Reservierungen unter via_nova@web.de