Noten mit Dip präsentiert
Nepheli Elsas & Jan Liebermann
Die beiden jungen Musiker*innen sind Stipendiat*innen der Jürgen Ponto-Stiftung zur Förderung junger Künstler.
Im Mittelpunkt der Musikförderung der Jürgen Ponto-Stiftung stehen junge, hochbegabte Musikerinnen und Musiker, die mit einer erfolgreichen Wettbewerbsteilnahme großes künstlerisches Talent haben erkennen lassen. Die Stiftung fördert und begleitet den musikalischen Nachwuchs materiell wie auch ideell, beispielsweise durch die Vermittlung von Konzerten.
Einmal im Jahr vergibt die Stiftung Stipendien an ausgewählte 1. Bundespreisträgerinnen und -preisträger des Wettbewerbs "Jugend musiziert".
Die monatliche finanzielle Unterstützung der Jürgen Ponto-Stiftung erlaubt es den Stipendiatinnen und Stipendiaten, sich verstärkt um ihre musikalische Entwicklung zu kümmern. Seit Gründung der Stiftung im Jahr 1977 haben mehr als 300 Künstlerinnen und Künstler von diesem Förderprogramm profitiert, es als Grundstein für den Aufbau einer professionellen Musikerkarriere nutzen können.
Programm von Nepheli Elsas
Franz Liszt
Dante-Sonate
Ludwig van Beethoven
Sonate Nr. 26 in Es-Dur op. 81a "Les Adieux"
Programm von Jan Liebermann
Johann Sebastian Bach:
Toccata, Adagio und Fuge in C-Dur BWV 564
Girolamo Frescobaldi:
Toccata quarta „alla elevatione"
Johann Caspar Kerll:
Ciacona in C-Dur
Capriccio sopra il cucu
Johann Sebastian Bach:
Fuge in G-Dur BWV 577
Nepheli Elsas
Nepheli Elsas, 2007 in Hannover geboren, erhält seit 2011 Klavierunterricht bei ihrer Mutter, Chryssoula Iliadi. Sie hat von April 2019 bis März 2022 die Vorklasse des Instituts zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter (VIFF) besucht und ist seit Oktober 2022 Frühstudentin im Institut zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter (IFF) in Hannover.
Jan Liebermann
Jan Liebermann, geboren August 2005 in Kronach (Bayern), erhielt seinen ersten Klavierunterricht im Alter von 7 Jahren und begann 2018 mit dem Orgelspiel bei Dekanatskantor Bernhard Zosel in Kronberg.
Termin
10.11.2024, 11.00 UhrKategorie
Noten mit DipStadt
SondershausenVeranstaltungsort
Veranstalter*in
Thüringer Landesmusikakademie SondershausenMusiker*in
Nepheli Elsas (Klavier), Jan Liebermann (Orgel)Eintritt
mit Buffet:
27,00 € | Erwachsene
25,00 € | Kinder ab 11 Jahre und Studierende
15,50 € | Kinder 8 bis 10 Jahre
Freier Eintritt | Kinder bis 7 Jahre
ohne Buffet:
12,00 € | Erwachsene
10,00 € | Schüler*innen und Studierende
Kartenvorverkauf
Stadtinformation Sondershausen
Telefon: 03632 622822
Kartenkauf bzw. Reservierung bis jeweils Freitag vor Konzerttermin: 12:00 Uhr | inkl. Wasser und Kaffee | weitere Getränke sind käuflich zu erwerben