- Datum >
Komm wir spielen Handtheater
Zwei Hände, ein Lied, ein Tuch… mehr braucht es nicht, um ein Miniatur-Theaterstück in den Kita-Alltag zu bringen.

Digitale Unterrichtsmedien up to date
GarageBand als nützliches Unterrichtswerkzeug

Körperklänge und deren vielfältiger Einsatz in der Kita
In diesem zweiteiligen Online-Kurs lernen pädagogische Fachkräfte Körperwahrnehmungs- und Entspannungsübungen für Kinder, körperbezogene Rhythmusspiele sowie Liedbegleitung mit Bodypercussion kennen.

Musik mit Finger- und Handpuppen
Sie möchten erfahren, wie Sie mit selbstgebastelten Finger- und Handpuppen spielend mit Kindern ins Musizieren kommen können? Dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig!

Gendersensibel Musik unterrichten
In der Veranstaltung versuchen wir uns unbewusste Momente der Reproduktion von Gender zu verdeutlichen. An praktischen Beispielen wird diskutiert, wie wir zu einem gendersensibleren Musikunterricht gelangen können.

Rhythmusgeschichten - erfinden, erzählen, gestalten
Mit Klängen und rhythmischen Sprechversen lassen sich Geschichten spannend erzählen oder auch Bilderbücher in kreativer Form umsetzen.
