- Datum >
KI im Musikunterricht - Chancen und Herausforderungen
Die Entwicklung Künstlicher Intelligenz ist rasant – und längst auch im Klassenzimmer angekommen.

Orff-Instrumente neu entdeckt
In diesem zweitägigen Kurs erfahren Sie, wie Sie Orff-Instrumente im Kita-Alltag mit Kindern unter 3 Jahren einsetzten.

Rhythmus und Klang
Kurs für TaKeTiNa und Körpermusik: Erlebe die tragende Kraft von Rhythmus und entdecke Klänge, die ohne Anstrengung aus dir heraus entstehen. Der Körper wird dabei zum Instrument.

29.08.2025
Elementare Musikpraxis
An der Landesmusikakademie Sondershausen startet der dritte Durchgang des berufsbegleitenden Lehrgangs Elementare Musikpraxis.

28.09.2025
StimmPower und Klassenmusizieren: Professioneller Input für aufbauenden Musikunterricht
Das Singen bildet die Grundlage jeglicher Unterrichtspraxis und musikalisch praktischer Erfahrung im Unterricht. Neben diesem Schwerpunkt soll aufgezeigt werden, wie der Klassengesang bereichert werden kann.

26.10.2025
Das iPad im Musikunterricht: Wie kann ich Apps sinnvoll im Musikunterricht einsetzen?
Der Kurs gibt einen Einstieg und weiterführende Inhalte zum Thema.

Liedbegleitung am Klavier
Songs und Lieder einfach am Klavier begleiten

Liedbegleitung am Klavier für Anfänger
Songs und Lieder einfach am Klavier begleiten

Liedbegleitung am Klavier für Fortgeschrittene
Songs und Lieder einfach am Klavier begleiten
