- Datum >
Rohrbau-Workshop
Der Rohrbau-Workshop mit dem italienischen Oboisten Lorenzo Masala findet im Rahmen des 32. Internationalen Sondershäuser Meisterkurses Oboe statt.
Rhythmus (er)leben
Rhythmus ist das halbe Leben. Er hilft uns Gemeinschaften zu bilden und dabei nicht aus dem Takt zu kommen.
Orff-Instrumente neu entdeckt
In diesem zweitägigen Kurs erfahren Sie, wie Sie Orff-Instrumente im Kita-Alltag mit Kindern unter 3 Jahren einsetzten.
09.03.2025
Songwriting Camp
Zwei Tage für Jugendliche voller Musik, Songwriting und gemeinsamer Kreativität.
Drums-Workshop
Am Drums-Workshop können Anfänger*innen und Fortgeschrittene teilnehmen.
16.03.2025
Ensemble Startklar: Von der Idee zur Aufführung
In diesem zweitägigen Seminar erfahren Sie, wie Sie ein Schulensemble erfolgreich aufbauen, motivieren und leiten.
Musik verbindet: Dein Sound, unser Groove!
Community Music bedeutet Musik machen in Gemeinschaft. Unsere Reihe Community Music Plus lädt euch ein, mit unterschiedlichen Dozent*innen in verschiedene musikalische Bereiche zu schnuppern.
Rhythmus und Klang
Kurs für TaKeTiNa und Körpermusik: Erlebe die tragende Kraft von Rhythmus und entdecke Klänge, die ohne Anstrengung aus dir heraus entstehen. Der Körper wird dabei zum Instrument.
KLASSIK trifft GROOVE - Entfessele deine Kreativität am Klavier
Musikerinnen und Musiker jeden Alters mit fundierten und fortgeschrittenen Klavierkenntnissen sind eingeladen, die Kunst der Improvisation zu lernen und zu vertiefen.
06.07.2025
Musical-Sommercamp "Helden"
Wenn junge Menschen aus zwei Ländern aufeinander treffen, stellen sie sehr schnell fest, dass Begeisterung und Spaß grenzenlos sind und dass Musik Sprache ersetzt und Bewegung Geschichten erzählen kann.
String Chamber Music - English Version
The Thüringer Landesmusikakademie Sondershausen is offering an International Workshop for String Chamber Music during the summer holidays under the direction of Yasuko Ogata.
03.08.2025
Streicherkammermusik
Die Thüringer Landesmusikakademie Sondershausen bietet in den Sommerferien einen Internationalen Workshop für Kammermusik unter der Leitung von Yasuko Ogata an.
Als Band zusammen Musik machen
Community Music bedeutet Musik machen in Gemeinschaft. Unsere Reihe Community Music Plus lädt euch ein, mit unterschiedlichen Dozent*innen in verschiedene musikalische Bereiche zu schnuppern.
28.09.2025
StimmPower und Klassenmusizieren: Professioneller Input für aufbauenden Musikunterricht
Das Singen bildet die Grundlage jeglicher Unterrichtspraxis und musikalisch praktischer Erfahrung im Unterricht. Neben diesem Schwerpunkt soll aufgezeigt werden, wie der Klassengesang bereichert werden kann.
26.10.2025
Das iPad im Musikunterricht: Wie kann ich Apps sinnvoll im Musikunterricht einsetzen?
Der Kurs gibt einen Einstieg und weiterführende Inhalte zum Thema
Den gemeinsamen Flow entwickeln
Community Music bedeutet Musik machen in Gemeinschaft. Unsere Reihe Community Music Plus lädt euch ein, mit unterschiedlichen Dozent*innen in verschiedene musikalische Bereiche zu schnuppern.
Ideen für die Elementare Musikpraxis
Der Kurs richtet sich an alle, die in der EMP tätig sind oder es vorhaben.