Duo Tlakuikatl

Foto: © Eduardo Oliveira
Das Duo Tlakuikatl – Lied auf Nahuatl – findet die perfekte Balance zwischen zwei Welten: traditionelle lateinamerikanische Musik und klassische Konzertmusik.
Das mexikanische Duo präsentiert die Vision lateinamerikanischer Komponist*innen des 20. Jahrhunderts, einschließlich der aktuellen Arbeiten von renommierten Musiker*innen, wie Arturo Márquez oder José María Vitier, ohne die Arbeiten junger Musiker und Musikerinnen, wie der Argentinierin Valeria Romero oder des Mexikaners Carlos Gómez Matus, zu vernachlässigen.
Es erwartet Sie ein moderiertes Konzert, in dem zwischen Klarinette und Klavier die Rhythmen, Farben und die Atmosphäre lateinamerikanischer Musik miteinander verschmelzen.
Programm
Leonardo Velázquez (Mexiko 1935-2004)
Variaciones
Lina Pires de Campos (Brasilien 1918-2003)
Zwei Stücke:
Preludiando
Valsa Choro
Arturo Márquez (Mexiko 1950)
Zarabande
Valeria Romero (Argentinien 1986)
Dos Luces
Astor Piazzolla (Argentinien 1921-1992)
Zwei Etüden:
Estudio Tanguístico no. 4
Estudio Tanguístico no. 6
Paquito D'Rivera (Kuba 1948)
Drei Tänze:
Contradanza
Habanera
Vals Venezolano
Carlos Matus (Mexiko 1983)
Weltpremiere*
José María Vitier (Kuba 1954)
Miradas Furtivas
Gloria Pérez Athié
wurde in Mexiko-Stadt geboren und erhielt ihren ersten Musikunterricht im Alter von 5 Jahren. Sie schloss ihr Studium an der Musikhochschule "Escuela Superior de Musica INBA" ab, wo sie bei der kubanischen Pianistin Ileana Bautista studierte. Ihr Masterstudium absolvierte sie an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT in Weimar.

Foto: © Eduardo Rubio
Iván Fuentes
stammt ursprünglich aus Mexiko-Stadt und aus einer talentierten Musikerfamilie. Sehr früh bekam er den ersten Musikunterricht. Er absolvierte sein Bachelorstudium an der Musikhochschule "Escuela Superior de Música INBA".

Foto: © Iván Fuentes
Termin
25.08.2023, 18.00 UhrKategorie
KonzertStadt
SondershausenVeranstaltungsort
Veranstalter*in
Thüringer Landesmusikakademie SondershausenMusiker*in
Gloria Pérez Athié (Klavier), Iván Fuentes (Klarinette)Eintritt
10 €, ermäßigt 8 €
Kartenvorverkauf
Stadtinformation Sondershausen
Telefon: 03632 622822