20 junge Musiker aus Deutschland und Japan werden ab Sonntag, den 03.08., zum Internationalen Workshop für Kammermusik erwartet. 15 der 20 Violinisten und Cellisten sind zwischen sechs und 18 Jahre alt. Acht Teilnehmer reisen aus Japan an, um von den namhaften japanischen Musikerinnen Yasuko Ogata und Yoko Kitaura eine Woche lang unterrichtet zu werden. Zum Abschlusskonzert laden die Musiker für...
Dirk Zöllner und André Gensicke von der Band "Die Zöllner" laden am Samstag, den 26.07.14, 22 Uhr, zu einem Konzert ins Achteckhaus ein. Die beiden Künstler stellen Ausschnitte aus ihrer brandneuen CD "Blinde Passagiere" vor. Dargeboten werden neben Liedern auch Anekdoten aus ihrer nach eigenen Angaben längsten Liebesbeziehung.
Die Landesjugendbigband und das Landesjugendorchester Thüringen starten an diesem Wochenende in ihre diesjährigen Sommer-Arbeitsphasen. Knapp 100 musikbegeisterte Jugendliche zwischen 12 und 25 Jahren werden eine Woche in Sondershausen und Gotha gemeinsam musizieren und die Ergebnisse ihrer Arbeit in drei Konzerten in Weimar, Gera und Gotha präsentieren.
Musikinteressierte Jugendliche können sich ab sofort für die neue Ausbildung zum Musikmentoren anmelden. Der neue Kurs in vier Modulen, die jeweils von Freitagnachmittag bis Sonntagmittag stattfinden, startet am 24. 10.14. Die Ausbildung unter Leitung von Akademiedirektor Prof. Dr. Eckart Lange ist kostenlos.
Talentierte und Jazz-interessierte Schüler aus dem gesamten Freistaat sind eingeladen, während der Sommerarbeitsphase der Landesjugendbigband Thüringen vom 20. bis 23. Juli in einer Schülerbigband zu musizieren. Sie können mit erstklassigen Dozenten der Thüringer Jazzszene arbeiten. Geleitet wird das Projekt von Joseph Geyer. Er studierte Jazzsaxophon an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT...
Die Landesjugendbigband Thüringen lädt für den 26. Juli, 20 Uhr, zu einem Konzert in das Mon Ami nach Weimar ein. Präsentiert wird Musik von und mit Moritz Sembritzki. Der Komponist und Jazzgitarrist ist bekannt für seine ungewöhnlichen Band-Konzepte und Kompositionen, die er in diesem Jahr gemeinsam mit der LJBB Thüringen erarbeitete.
Unter dem Motto "Einer für Alle und Alle für Einen" trifft sich das Landesjugendorchester Thüringen vom 21. bis 27. Juli in Gotha zu einer Arbeitsphase unter der Leitung von Juri Lebedev. In diesem Jahr haben vier Instrumentalisten des Orchesters die Möglichkeit, sich solistisch zu präsentieren. Zum Abschluss der Arbeitsphase laden die Jugendlichen am 27. Juli, 18 Uhr, im Kulturhaus Gotha zu einem...