Noten mit Dip präsentiert
QuadroTon

Foto: © Rainer Lemitz
Das Männerquartett QuadroTon aus Erfurt hat sich im Jahr 2009 aus Sängern des Augustiner Vocalkreises gegründet. Alle Musiker verfügen über langjährige Musik- und Gesangserfahrung in verschiedenen Ensembles mit vielseitigen Stilrichtungen.
So bietet auch das aktuelle Programm neben internationalen Liedern zum Advent jeweils unterschiedliche musikalische Schwerpunkte zwischen Liebe, Sehnsucht und Vergänglichkeit: Aus der Renaissance werden deutsche, italienische, französische und englische Madrigale dargeboten. Charakterlich sind die Stücke bisweilen recht derb und rustikal, können aber auch durchaus sehr feinsinnige Einblicke in das Gefühlsleben vermitteln.
Das dargebotene deutsche Liedgut umfasst den klassischen Männergesang des 19. Jahrhunderts ebenso wie eher unterhaltsame Stücke bzw. Schlager aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts - ein wenig Comedian Harmonists ist auch dabei.
Das musikalische Herz von QuadroTon schließlich schlägt vor allem für die in der zweiten Hälfte des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts entstandenen Barbershop Songs aus den USA. Die speziell von und für Männerquartette entwickelte Barbershop-Harmonik verleiht den Stücken einen besonderen Reiz zwischen Ragtime, Jazz und innerer Spiritualität.
Termin
10.12.2023, 11.00 UhrKategorie
Noten mit DipStadt
SondershausenVeranstaltungsort
Veranstalter*in
Thüringer Landesmusikakademie SondershausenWebseite
Website QuadroTonMusiker*in
Ralf Lindner, Markus Schlegel (Tenor), Matthias Gather (Bass), Peter Feistel (Bariton)Eintritt
mit Buffet:
25,00 € | Erwachsene
23,00 € | Kinder ab 11 Jahre und Student*innen
15,50 € | Kinder 8 bis 10 Jahre
Freier Eintritt | Kinder bis 7 Jahre
ohne Buffet:
10,00 € | Erwachsene
8,00 € | Schüler*innen und Student*innen
Kartenvorverkauf
Stadtinformation Sondershausen
Telefon: 03632 622822