KulturCafé
Im Gespräch mit dem Künstler Fred Böhme

Foto: © Fred Böhme, VG Bildkunst Bonn
Gast dieses KulturCafés ist der aus Bad Frankenhausen stammende Künstler Fred Böhme. Das Gespräch mit ihm führt der ehemalige Bürgermeister der Stadt Joachim Kreyer.
Im Rahmen des KulturCafés können die Besucher*innen seine Werke kennenlernen und mit dem Künstler ins Gespräch kommen. Seine Arbeiten werden bis Januar 2024 im Café des Gästehauses zu sehen sein.
Bis in die 2000er Jahre hinein ist Fred Böhme vor allem als (Feder-) Zeichner und Radierer in Erscheinung getreten und dabei vor allem als Schöpfer höchst aufwändiger, kleinformatiger (neo-)symbolistischer Kompositionen mit zum Teil satirischen Zügen. Seit einigen Jahren ist sein Interesse an futuro-kubistischen Kompositionen erwacht, zunächst vor allem in der Zeichnung, dann zunehmend auch in der Malerei. Dabei immer experimenteller werdend, setzt er auch moderne Farbsprühtechniken ein.
Seit Anfang 2023 ist in seinen Werken eine stärkere Hinwendung zu größeren, spontanen Art-Brut-Kompositionen und eine Beschäftigung mit Dot-Paintings, wie sie die australischen Ureinwohner machen, spürbar. Inhaltlich versucht Fred Böhme dem Zeitgeist auf den Zahn zu fühlen, was aber meist wenig mit tagesaktueller Politik direkt zu tun hat.
Fred Böhme
Der Künstler Fred Böhme wurde 1962 in Schwerin geboren. In den Jahren 1984 bis 1989 absolvierte er ein Pädagogikstudium an der Universität Leipzig in den Fächern Kunsterziehung und Deutsch.

Foto: © Fred Böhme, VG Bildkunst Bonn
Termin
05.11.2023, 15.00 UhrKategorie
KulturCaféStadt
SondershausenVeranstaltungsort
Veranstalter*in
Thüringer Landesmusikakademie SondershausenWebseite
Fred BöhmeKünstler*in
Fred BöhmeEintritt
frei
Reservierungen: 03632 666280