Noten mit Dip präsentiert
Duo Sovela

Foto: © Robertus Koppies
Chansons der Goldenen Zwanziger
In ungewöhnlicher Besetzung arrangiert das Duo Sovela Chansons der 20er und 30er Jahre für Harfe (Verena Jochum), Gesang & Ukulele (Anna Sophia Backhaus).
Deutsche, französische und englische Songs aus Film-und Theatermusiken lassen das Publikum tief eintauchen in das Leben der Goldenen Zwanziger: Welthits von Marlene Dietrich (Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt), Zarah Leander (Der Wind hat mir ein Lied erzählt) oder den Comedian Harmonists (Wochenend und Sonnenschein) erzählen Lebensgeschichten aus Deutschland, dem Exil in Frankreich und den USA. Gassenhauer von Kurt Weill, Friedrich Hollaender und Fred Raymond spannen den Bogen zwischen Theater- und Unterhaltungsmusik.
Programm
John Kander (*1927)
Willkommen
Werner Richard Heymann (1896-1961)
Das gibt's nur einmal
Kurt Weill (1900-1950)
Childhood Dream
Das Lied vom Surabaya-Johnny
Nanna's Lied
George Gershwin (1898-1937)
Somebody loves me
Nikolaus Brodszky (1905-1958)
Du passt so gut zu mir wie Zucker zum Kaffee!
Milton Ager (1893-1979)
Wochenend und Sonnenschein
Kurt Weill (1900-1950)
Youkali
Complainte de la Seine
Je ne t'aime pas
Anton Profes (1896-1976)
Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln gehen
Fred Raymond (1900-1954)
Ich hab das Fräul'n Helen baden sehn
Lothar Brühne (1900-1958)
Der Wind hat mir ein Lied erzählt
Friedrich Hollaender (1896-1976)
Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt
Duo Sovela
Seit nunmehr zehn Jahren konzertieren die Sopranistin Anna Sophia Backhaus (Weimar) und die Harfenistin Verena Jochum (Saarbrücken) als Duo Sovela.

Foto: © Robertus Koppies
Termin
14.05.2023, 11.00 UhrKategorie
Noten mit DipStadt
SondershausenVeranstaltungsort
Veranstalter*in
Thüringer Landesmusikakademie SondershausenWebseite
Website Duo SovelaFacebook Duo Sovela
Musiker*in
Anna Sophia Backhaus (Gesang, Ukulele) | Verena Jochum (Harfe)Eintritt
mit Buffet:
25,00 € | Erwachsene
23,00 € | Kinder ab 11 Jahre und Student*innen
15,50 € | Kinder 8 bis 10 Jahre
Freier Eintritt | Kinder bis 7 Jahre
ohne Buffet:
10,00 € | Erwachsene
8,00 € | Schüler*innen und Student*innen
Kartenvorverkauf
Stadtinformation Sondershausen
Telefon: 03632 622822