KulturCafé

Im Gespräch mit dem Musiker und Universitätprofessor Reinhold Friedrich

Foto: © Cyrus Allyar

Gast dieses KulturCafés ist der Leiter des 31. Internationalen Sondershäuser Meisterkurses Trompete, Reinhold Friedrich, Professor an der Hochschule für Musik Karlsruhe. Das Gespräch mit ihm führt Daniel Klajner, Intendant des Theaters Nordhausen / Loh-Orchesters Sondershausen.

Reinhold Friedrich ist seit seinem Erfolg beim ARD-Wettbewerb 1986 auf allen wichtigen Podien der Welt zu Gast. Er konzertiert als Solist mit moderner und historischer Trompete weltweit mit zahlreichen renommierten Orchestern.

Seit der Neugründung des Lucerne Festival Orchestra 2003 ist er ständiger Solotrompeter unter Claudio Abbado, nun unter Riccardo Chailly, und künstlerischer Leiter des Lucerne Festival Orchestra Brass. Reinhold Friedrich ist Professor für Trompete an der Hochschule für Musik Karlsruhe und Honorarprofessor an der Escuela Superior de Musica REINA SOFIA in Madrid und an der BARENBOIM-SAID AKADEMIE Berlin.

Im Rahmen seiner Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Kompositionen brachte er eine große Anzahl an Werken, u. a. von Wolfgang Rihm, Hans Werner Henze, und Luciano Berio, zur Ur- und Erstaufführung. Zahlreiche CD-Einspielungen dokumentieren sein Wirken

Termin

04.02.2024, 15.00 Uhr

Kategorie

KulturCafé

Stadt

Sondershausen

Veranstaltungsort

Café im Gästehaus

Veranstalter*in

Thüringer Landesmusikakademie Sondershausen

Musiker*in

Prof. Reinhold Friedrich

Eintritt

frei

Reservierungen: 03632 666280