KulturCafé

Im Gespräch mit dem Musiker und Universitätprofessor Michael Martin Kofler

Foto: © Iréne Zandel

Gast dieses KulturCafés ist der Leiter des 30. Internationalen Sondershäuser Meisterkurses Flöte, Michael Martin Kofler, Professor am Mozarteum Salzburg.

Michael Martin Kofler hat in Wien und Basel Flöte studiert und zahlreiche renommierte Preise erhalten. Seit 1983 tritt er auf den internationalen Konzertbühnen mit Solokonzerten, Recitals und Kammermusikabenden auf und wirkt als Solist und Kammermusiker bei CD-, DVD-, Rundfunk- und Fernsehaufzeichnungen mit. Seit 1987 ist er der Soloflötist der Münchner Philharmoniker.

Darüber hinaus spielt er regelmäßig als Solist mit zahlreichen Orchestern wie z. B. der Academy of St. Martin in the Fields, dem Australian Chamber Orchestra, den Philharmonischen und Symphonischen Orchestern von München, Prag, Moskau, Tokyo, Kobe, Mexico City, Tel Aviv, Warschau, Belgrad, Zagreb, Ljubljana, Istanbul, Calgary, Toronto u.v.a.

Seit 1989 betreut Prof. Michael Martin Kofler mit großem Erfolg eine Konzertfachklasse am Mozarteum Salzburg und wird als Jurymitglied zu bedeutenden Wettbewerben (ARD, Kobe, Prag, Cremona, Guangzhou) sowie als Dozent zu Meisterklassen in Europa, Asien und Amerika eingeladen.

Das Gespräch führt Michael Helmrath, Oboist und 1. Gastdirigent des Loh-Orchesters Sondershausen.

Termin

12.03.2023, 15.00 Uhr

Kategorie

KulturCafé

Stadt

Sondershausen

Veranstaltungsort

Café im Gästehaus

Veranstalter*in

Thüringer Landesmusikakademie Sondershausen

Musiker*in

Prof. Michael Martin Kofler

Eintritt

frei

Reservierungen: 03632 666280