Noten mit Dip präsentiert
Fantasievolle Streifzüge von Bach bis Barrios

Foto: © Diana Michalski
Während dieser Sonntagsmatinee wird sich die Nordhäuser Musikerin und Pädagogin Daniela Heise mit dem Publikum auf einen fantasievollen Streifzug auf Saiteninstrumenten von Bach bis Barrios begeben.
Auf Nachbauten historischer Instrumente wird sie den Verlauf der Geschichte der Zupfinstrumente spannend darstellen und einen Bogen von barocker Musik bis zur romantischen Musik für Gitarre spannen. Es werden zudem junge Nachwuchskünstler*innen der Musikschule Nordhausen in diesem Konzert zu hören sein.
Neben spannenden Einblicken in die Instrumentenkunde und ihre Einordnung in die Musikepochen werden Werke von J. S. Bach, J. Pachelbel, G. Pacini, M. Giuliani, J. K. Mertz, F. Tarrega, J. Morel und A. B. Mangore erklingen.
Von der Laute bis zum Banjo, oder der Barockgitarre bis zur Westerngitarre, von der Tenorgambe bis zur Konzertgitarre, quer durch alle Stimmungen wird das Matineekonzert ganz den gezupften, gestrichenen und geschlagenen Saiten gewidmet sein.
Daniela Heise
Daniela Heise hat seit 1990 eine Festanstellung an der Kreismusikschule Nordhausen als Fachschaftsleiterin für Konzertgitarre. Sie studierte Konzertgitarre bei Michael Tröster an der Musikakademie Kassel und ist seit 1996 die künstlerische Leiterin des beim Deutschen Orchesterwettbewerb mehrfach als Preisträger ausgezeichneten Nordhäuser Gitarrenensembles.

Termin
19.02.2023, 11.00 UhrKategorie
Noten mit Dip,Instrument des JahresStadt
SondershausenVeranstaltungsort
Veranstalter*in
Thüringer Landesmusikakademie SondershausenMusiker*in
Daniela Heise und Musikschuler*innenEintritt
mit Buffet:
25,00 € | Erwachsene
23,00 € | Kinder ab 11 Jahre und Student*innen
15,50 € | Kinder 8 bis 10 Jahre
Freier Eintritt | Kinder bis 7 Jahre
ohne Buffet:
10,00 € | Erwachsene
8,00 € | Schüler*innen und Student*innen
Kartenvorverkauf
Stadtinformation Sondershausen
Telefon: 03632 622822