KI & Musik
Musikprojekte reflektieren, variieren und weiterdenken

Foto: © Jana Groß
In dieser zweiten Session geht es um die kreative Weiterverarbeitung von KI-generierter Musik. Wir besprechen Möglichkeiten, Projekte für Unterricht oder Performance zu adaptieren, präsentieren oder reflektieren. Dabei werfen wir auch einen Blick auf Tools wie Moises zur Weiterbearbeitung und Klanggestaltung.
Im Zentrum steht die Frage: Wie wird aus einem KI-Song ein tragfähiges, kreatives Format? Ob Remix, Unterrichtsmodul oder Showcase – jede*r Teilnehmende entwickelt eine eigene Idee weiter.
Weitere Kurse zum Thema KI & Musik:
25.02.2026 - Prompting, Feintuning und kreative Tiefe mit Suno
13.-14.06.2026 - Kreative Songproduktion mit Suno
Franz Pregler
ist Schulmusiker, Jazz-Pianist und TÜV-zertifizierter AI-Trainer.

Foto: © Franz Pregler
Termin
11.03.2026Kategorie
Weiterbildung, Online-KursVeranstaltungsort
Veranstalter*in
Thüringer Landesmusikakademie SondershausenDozent*in
Franz PreglerZielgruppe
Lehrkräfte, Musikpädagog*innen und Kreativschaffende (keine Vorerfahrung nötig)
Hinweis
Der Kurs wird über die Plattform "Zoom" angeboten.
Die Software ist herunterzuladen unter https://zoom.us/download.
Bitte testen Sie vor Kursbeginn die Einstellungen für Ton und Bild unter https://zoom.us/test.
Gebühren
27 €