Zweiteiliger Online-Kurs: Musik im Kita-Alltag

Im Takt des Miteinanders – Rhythmus erleben mit Kita-Kindern

Foto: © Jana Groß

Klopfen, patschen, stampfen, schnipsen – der eigene Körper ist ein wunderbares Instrument! In diesem zweiteiligen Online-Kurs dreht sich alles um Rhythmus, Bewegung und Klang als lebendige Elemente im Kita-Alltag.

Gemeinsam entdecken wir, wie wir mit einfachen rhythmischen Impulsen und Körperklängen die Kinder spielerisch erreichen, ihre Aufmerksamkeit bündeln und neue Ausdrucksmöglichkeiten schaffen können.

Das erwartet die Teilnehmenden:

  • Körperklang & Rhythmus erleben: Was steckt dahinter und warum spricht es Kinder so direkt an?
  • Viele praktische Anregungen, die du sofort im Kita-Alltag ausprobieren kannst – ob in der Morgenrunde, beim Übergang oder zwischendurch.
  • Impulse für achtsames Miteinander durch Musik, Bewegung und gemeinsames Erleben

Ganz ohne Vorkenntnisse:

  • Du brauchst kein Instrument – dein Körper reicht völlig aus.


Mach mit und bring Schwung, Klang und neue Impulse in deinen pädagogischen Alltag!

Sabine Neues

Sabine Neues ist freischaffende Musikerin sowie Musik- und Bewegungspädagogin. Sie absolvierte einen Masterstudiengang an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar in den Fächern Elementare Musikpädagogik und Performance.

Foto: © Andre Helbig

Termin

03.09.2025, 17.30 - 19.00 Uhr

Kategorie

Online-Kurs

Veranstaltungsort

Online

Veranstalter*in

Thüringer Landesmusikakademie Sondershausen

Dozent*in

Sabine Neues

Weitere Termine

17.09.2025, 17.30 - 19.00 Uhr

Zielgruppe

pädagogische Fachkräfte/ Erzieher*innen, die mit Kindern im Kita-Alter arbeiten - mit viel Freude, Neugier und Lust auf neue Impulse

Hinweis

Der Kurs wird über die Plattform "Zoom" angeboten.

Die Software ist herunterzuladen unter https://zoom.us/download.

Bitte testen Sie vor Kursbeginn die Einstellungen für Ton und Bild unter https://zoom.us/test.

Gebühren

30 €

Anmeldung bis 20.08.2025