Instrumentalkurs Exklusiv
Instrumentalkurs Exklusiv | Violoncello, Klavier, Klarinette

Foto: © Jana Groß
Das Musikgymnasium Schloss Belvedere bietet zusammen mit der Thüringer Landesmusikakademie Sondershausen ein Instrumentalkurs-Wochenende an. Ziele sind das Kennenlernen zwischen potentiellen Schüler*innen für das Musikgymnasium Schloss Belvedere und zukünftigen Lehrer*innen sowie ein Intensivkurs als Vorbereitung auf den jeweiligen Landes- bzw. Bundeswettbewerb Jugend musiziert.
Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 bis 10, die bereits erfolgreich ein Instrument erlernen und gymnasiale Befähigung nachweisen sowie Teilnehmende am Regional- bzw. Landeswettbewerb Jugend musiziert, die eine Weiterleitung zum nächsten Wettbewerb erhalten haben.
Bestandteile des Wochenendes sind neben intensivem Einzelunterricht (min. 60 Min) auch Gruppenunterricht zu Technik, Auftrittstraining oder ähnlichem. Die Festlegung der Länge des jeweiligen Einzelunterrichts sowie die Gestaltung des detaillierten Zeitplanes obliegen dem/der jeweiligen Kursleiter*in. Hospitationen sind ausdrücklich erwünscht. Wer möchte, kann freie Zeit zum individuellen Üben nutzen. Auch ein internes Vorspiel zum Abschluss am Sonntag kann angeboten werden.
Termin
Kategorie
KursStadt
SondershausenVeranstaltungsort
Veranstalter*in
Thüringer Landesmusikakademie SondershausenDozent*in
Prof. Tim Stolzenburg (Violoncello) | Prof. Christian Wilm Müller (Klavier) | Jan Doormann (Klarinette)Hinweis
Die Veranstaltung findet unter der 2G+-Regel statt.
Gebühren
Die Kursgebühr für die aktive Teilnahme beträgt 100 €, zzgl. Kosten für Übernachtung und Verpflegung:
Teilnehmer bis 27 Jahre im DZ: 71,00 € | EZ: 81,00 €
Teilnehmer ab 28 Jahre im DZ: 106,00 € | EZ: 116,00 € (für Begleitpersonen)
Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, ihre Kursgebühr anteilig (80 € / 2 UE) im Rahmen der Hochbegabtenförderung des VdM Thüringen abrechnen zu lassen. Eine verbindliche Angabe dazu zum Zeitpunkt der Anmeldung ist notwendig.