KulturCafé
Im Gespräch mit der Ärztin und Hobbykünstlerin Maria Lange

Foto: © Jana Groß
Gast dieses KulturCafés ist die Ärztin und Hobbykünstlerin Maria Lange. Sie lebt und arbeitet in Sondershausen, wo sie auch geboren wurde. Schon immer hatte sie eine kreative Ader; war jahrelang Mitglied im Schulchor, nahm Klavier- und Gesangsunterricht, versuchte sich als Darstellerin im Musical und sang in der Little Big Band. Neben ihrem Beruf und dem Malen schreibt sie Gedichte und illustriert diese. Sie ist Mutter zweier Kinder.
Erst vor wenigen Jahren entdeckte sie ihre Passion für die Leinwand und das Malen mit Acryl. Jedes ihrer Bilder ist Ausdruck eines besonderen Moments, bestimmter Gefühle oder intensiver Gedanken. Das Malen ist für Maria Lange wie ein kreatives Tagebuch. Es hilft ihr oft, das Erlebte zu verarbeiten, den Alltag loszulassen sowie einen Ausgleich zu finden.
Bevor sie mit einem Bild beginnt, verspürt sie einen bestimmten Drang genau diesen besonderen Moment oder Gedanken auf Leinwand zu bringen. Die Möglichkeit vielfältige Farben und Kontraste zu verwenden, unterstützt sie in ihrem Harmoniebedürfnis. Hierbei steht das Bestreben im Vordergrund, das Leben mit all seinen Facetten zu genießen und jeden Augenblick zu nutzen.
Das Gespräch mit ihr führt Joachim Kreyer, ehemaliger Bürgermeister der Stadt Sondershausen.
Termin
18.05.2025, 15.00 UhrKategorie
KulturCaféStadt
SondershausenVeranstaltungsort
Veranstalter*in
Thüringer Landesmusikakademie SondershausenKünstler*in
Maria LangeEintritt
frei
Reservierungen: 03632 666280