Eine Woche Chorgesang für Menschen ab 60 Jahren
Singen ist Leben!

Foto: © Jana Groß
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.
Friedrich Nietzsche
Ein Chor ist so viel mehr als das reine Singen. Im Chor begegnen sich Menschen und Gemeinschaft entsteht, neue Musikarten werden entdeckt, Übungen zur Körperhaltung und Atmung stärken die körperliche Gesundheit.
Die Thüringer Landesmusikakademie Sondershausen bietet eine Woche Chorgesang mit Wohlfühlfaktor für Menschen im dritten Lebensabschnitt an. Unter der Leitung von Karlson Wagner, Chorleiter und Musiker aus Erfurt, gibt es vielfältige Gelegenheiten zum gemeinsamen Chorsingen. Die Repertoireauswahl und das Rahmenprogramm werden dabei besonders an die Bedürfnisse der Teilnehmenden angepasst.
Neben dem gemeinsamen Singen bietet die Woche:
- verschiedene Kurse zur Selbsterfahrung und -entwicklung
- Stimmbildung für Senior*innen mit Prof. Ulrike Rynkowski-Neuhof
Prof. Ulrike Rynkowski-Neuhof wird in die Thematik „Lebensalter und Stimme" einführen und einen Tag lang Stimmbildung für Senior*innen anbieten.
Bei allen Programmpunkten wird auf ausreichend lange und häufige Pausen geachtet und es steht jedem Teilnehmenden frei, sich außerhalb des Planes Pausen einzuräumen.
Karlson Wagner
Ob Pop, Gospel, Klassik, Geistlich, Alt, Neu oder ganz und gar Nordindisch - durch den kontinuierlichen Perspektivwechsel auf Musik und Ausdruck ist Karlson Wagner in vielen verschiedenen Stilrichtungen zu Hause.

Foto: © Andrei Vesa
Dr. Miho Ohki
Dr. Miho Ohki ist eine Pianistin sowie Klavier- und Musikpädagogin aus Japan. Sie studierte Musikpädagogik mit Schwerpunkt Klavier an der Yokohama National University und der Universität Erfurt sowie Instrumentalpädagogik Klavier (Master) an der MLU Halle-Wittenberg bei Prof. Jochen Köhler.

Foto: © Charlen Christoph
Termin
Kategorie
Kurs, Instrument des JahresStadt
SondershausenVeranstaltungsort
Veranstalter*in
Thüringer Landesmusikakademie SondershausenDozent*in
Karlson Wagner, Prof. Ulrike Rynkowski-Neuhof, Dr. Miho OhkiZielgruppe
Sänger*innen, Anfänger und Fortgeschrittene, Amateurmusiker*innen, gesanglich interessierte Menschen ab 60 Jahren
Hinweis
Die Gründung eines neuen Chores ist nicht Bestandteil des Kurses.
Gebühren
Teilnehmende ab 27 Jahre: 663,50 €
(inkl. Kursgebühr: 210 €, Übernachtung im DZ: 269,50 €, Verpflegung: 184 €)
Einzelzimmerzuschlag: 10 € pro Nacht
Frühbucherrabatt: Bei Buchungen bis zum 15.05.2025 werden 20% der Übernachtungskosten erlassen.
Finanzielle Unterstützung
Sollte der Preis für Sie eine allzu große Hürde darstellen, dann melden Sie sich gerne bei uns. Wir können einen Sozialrabatt anbieten und möchten gerne mit Ihnen nach einer Teilnahmemöglichkeit suchen.