Besucher
Online:
2
Besucher heute:
38
Besucher gesamt:
153880
Zugriffe heute:
97
Zugriffe gesamt:
302085
Aktuell
Programm
    • Programm
      chronologisch

    • Programm Archiv
  • Konzerte
    • Noten mit Dip
    • Konzerte
  • Projekte
    • Musikmobil
    • Kompositionswettbewerb
    • KulturCafé
    • Ab auf die Bühne!
  • Kurse
    • C-Ausbildung
    • Elementare Musikpraxis
Jugend­ensembles
  • Landesjugendorchester Thüringen
    • Allgemeines
    • Aktuelle Projekte
    • Ensemble
    • Künstlerische Leitung / DozentInnen
    • Rückblick
    • Impressionen
    • Förderer / Partner
  • Landesjugendbigband Thüringen
    • Allgemeines
    • Aktuelle Projekte
    • Ensemble
    • Künstlerische Leitung / DozentInnen
    • Rückblick
    • Impressionen
    • Förderer / Partner
  • Landesjugendzupforchester Thüringen
    • Allgemeines
    • Aktuelle Projekte
    • Ensemble
    • Künstlerische Leitung / DozentInnen
    • Rückblick
    • Impressionen
    • Förderer / Partner
  • Landesjugendchor Thüringen
    • Livestream-Konzert 27. September 2020
    • Corona betrifft uns - Musik hilft uns!
    • Allgemeines
    • Aktuelle Projekte
    • Ensemble
    • Künstlerische Leitung / DozentInnen
    • Rückblick
    • Impressionen
    • CD-Aufnahme Wilhelm Berger
    • Förderer / Partner
  • Landesjugendensemble für neue Musik Thüringen
    • Allgemeines
    • Aktuelle Projekte
    • Künstlerische Leitung / DozentInnen
    • Ensemble
    • Rückblick
    • Impressionen
    • Förderer / Partner
Über uns
  • Aufgaben
  • Räume | Ausstattung
  • Gästehaus
  • Mitarbeiter
  • Dozenten
  • Virtueller Rundgang
  • Impressionen
  • Partner
Service
  • Newsletter
  • Gebühren
  • Anreise
  • AGB
  • Hausordnung
  • Downloads
  • Archiv
Kontakt
ElementareMusikpraxis
Buchungs-anfrage
MusikMobil
Noten mit DipMusik & Brunch
Sonderkonzerte
MusikMobil
Noten mit DipMusik & Brunch
Sonderkonzerte
MusikMobil
Noten mit DipMusik & Brunch
Sonderkonzerte
News-Archiv
  • 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
  • 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
  • 2019
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • Februar 2019
  • 2018
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • Januar 2018
  • 2017
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
  • 2016
    • Dezember 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
  • 2015
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
  • 2014
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
  • 2013
    • Dezember 2013
    • Oktober 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Januar 2013
  • 2012
    • Dezember 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012

August 2014


  • 12.08.2014
    Beeindruckendes deutsch-japanisches Konzert

    Rund 80 Gäste haben am Sonntag ein beeindruckendes Konzert der Teilnehmer des Internationalen Workshops für Kammermusik im Marstall erlebt. Rund zweieinhalb Stunden präsentierten die 18 Jugendlichen aus Japan und Deutschland, was sie in dem einwöchigen Kurs unter Leitung der Musikerinnen Yasuko Ogata und Yoko Kitaura gelernt haben.   Der jüngste Künstler auf der Bühne war der sechsjährige...


  • 05.08.2014
    Ein herzliches Willkommen unserem neuen Kompositionsstipendiaten

    Der neue Kompositionsstipendiat Eunsung Kim hat in dieser Woche seine Arbeit an der Landesmusikakademie aufgenommen. Drei Monate lang wird der 30-jährige Südkoreaner an einer Komposition für das Loh-Orchester arbeiten. Der Titel lautet "Open Door". Eunsung Kim ist einer von zwei Gewinnern des diesjährigen Kompositionsstipendiats. Der zweite Stipendiat Torsten Herrmann wird Anfang Oktober an die...


  • 05.08.2014
    Deutsch-Japanisches Kammermusik-Konzert

    18 junge Musiker aus Deutschland und Japan laden am kommenden Sonntag (17 Uhr) zu einem Kammermusik-Konzert ein. Gespielt werden Werke von Mozart, Beethoven, Dvorac, Bach und Mendelssohn-Bartholdy. Das Publikum erlebt die jungen Musiker unter anderem als Solisten, in einem Cello-Ensemble, als Klaviertrio sowie im Duo von Klavier und Cello. Die Musiker sind Teilnehmer des Internationalen Workshops für...

  • Veranstaltungen


    • 26.02.2021 - 28.02.2021
      VERSCHOBEN AUF OKTOBER 2021 | FIRST STEPS! | Das Jazz-Camp Thüringen
    • 26.02.2021 - 28.02.2021
      VERSCHOBEN AUF NOVEMBER 2021 | Piccoloflöte? - Ja, bitte! | Ein Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene
      mit Benjamin Plag
    • 28.02.2021
      VERSCHOBEN AUF OKTOBER 2021 | Teilnehmerkonzert | FIRST STEPS | Jazz-Camp Thüringen

    Kontakt


    • Thüringer Landesmusikakademie
      Sondershausen e.V.

      Lohberg 11, 99706 Sondershausen
      Telefon 03632 - 666280
      Fax 03632 - 6662825
      E-mail: info@landesmusikakademie-sondershausen.de


    Newsletter







    KONTAKT   |   NEWSLETTER   |   IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ