Sondershäuser
Meisterkurse
30. Internationaler Sondershäuser Meisterkurs 2023 Flöte
Meisterkurse in Sondershausen haben eine langjährige Tradition, die bis in die Zeit des fürstlichen Konservatoriums im 19. Jahrhundert zurückreicht. Sie finden heute mit jährlich wechselnden Orchesterinstrumenten sowie im Fach Gesang statt. Die Abschlusskonzerte werden in Kooperation mit dem Loh-Orchester Sondershausen gestaltet.
Vom 08.03. bis 16.03.2023 lädt die Thüringer Landesmusikakademie musikalisch Hochbegabte aus aller Welt zur Arbeit mit Michael Martin Kofler, Professor am Mozarteum Salzburg, nach Sondershausen ein. Dabei steht mit der Flöte eines der beliebtesten Soloinstrumente im Mittelpunkt des Meisterkurses. Eine Besonderheit des Meisterkurses ist neben dem Einzelunterricht bei Prof. Kofler die Arbeit mit dem Loh-Orchester Sondershausen. Nach einer intensiven Arbeitsphase präsentieren sich die besten Teilnehmer*innen im Rahmen des 3. Loh-Konzertes im Achteckhaus der Öffentlichkeit.

Foto: © TLMA

Foto: © TLMA
Rückblick 2022
Internationaler Sondershäuser Meisterkurs Violine
Vom 07. bis 17.02.2022 lud die Thüringer Landesmusikakademie musikalisch Hochbegabte aus aller Welt zur Arbeit mit Friedemann Eichhorn, Professor an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar, nach Sondershausen ein. Dabei stand mit der Violine eines der beliebtesten Soloinstrumente im Mittelpunkt des Meisterkurses.
Eine Besonderheit des Meisterkurses war neben dem Einzelunterricht bei Prof. Eichhorn die Arbeit mit dem Loh-Orchester Sondershausen. Nach einer intensiven Arbeitsphase präsentierten sich die besten Teilnehmenden im Rahmen des Loh-Konzertes am 16.02.2022 im Achteckhaus der Öffentlichkeit. In diesem Jahr waren die jungen Musiker*innen Maya Wichert, János Mátyas Stark, Stefan Zientek, Arthur Trælnes, Lorenz Karls und Hana Chang zu hören. Sie brachten beeindruckend einzelne Sätze der Violinkonzerte von Mendelssohn Bartholdy, Mozart, Beethoven und Tschaikowsky sowie das Violinkonzert d-Moll op. 47 von Sibelius zu Gehör.
Ein weiteres Highlight war die Uraufführung des im Rahmen des Sondershäuser Kompositionswettbewerbs 2021 entstandenen Werkes "Irrlicht" für Violine und Orchester durch Prof. Eichhorn. Preisträger des Wettbewerbs 2021 war der Weimarer Komponist Romeo Wecks. Die erstmalige Verknüpfung des Meisterkurses mit dem Sondershäuser Kompositionswettbewerb war ein großer Erfolg und soll in den kommenden Jahren fortgesetzt werden.
Eindrücke aus dem Meisterkurs 2022 Violine
-
Foto: © Jana Groß
Probenarbeit mit Friedemann Eichhorn -
Foto: © Jana Groß
-
Foto: © Jana Groß
-
Foto: © Jana Groß
-
Foto: © Jana Groß
Noten mit Dip, 13.02.2022 -
Foto: © Jana Groß
-
Foto: © Jana Groß
-
Foto: © Jana Groß
-
Foto: © Jana Groß
Meisterkurs Violine 2022, Sonntagsmatinee -
Foto: © Jana Groß
Generalprobe für das Abschlusskonzert, 16.02.2022 -
Foto: © Jana Groß
Probe für die Uraufführung des Stücks "Irrlicht" von Romeo Wecks -
Foto: © Jana Groß
Komponist Romeo Wecks -
Foto: © Jana Groß
-
Foto: © Jana Groß
Abschlusskonzert, 16.02.2022













